Paris erstes Jahr |
![]() |
Der kleine Prinz ist eingezogen! Es ist immer schön wenn wir auf der Hundewiese, oder bei anderen Spaziergängen andere Hunde treffen. Simba ist sehr freundlich und spielt immer sehr ausgelassen mit anderen. Wieder einen Pflegehund nehmen war die eine, einen fixen Zweithund nehmen die andere Möglichkeit. Natürlich war klar dass dieser Hund aus einem Tierheim sein sollte. Immerhin will ich den armen Hunden helfen. Auf der Seite www.zergportal.de las ich eine Anzeige dass eine Samojeden-Hündin hochträchtig im Tierheim abgegeben wurde. Es war eine wunderschöne Hündin und sie war auch bereits vermittelt. Wenn die Babys alt genug sind würde die Mama zu ihrem neuen Platz kommen. Die Kleinen waren ein Haufen aus schwarz und weiß. Nichts zu erkennen. Ich erkundigte mich bei der angegebenen E-Mail Adresse und bekam prompt Antwort von Bettina Stempfhuber. Ich füllte den Fragebogen aus und dachte mir dass ich es toll finde dass so genau nachgefragt wird bevor man einen Hund weitervermittelt. So kann man ziemlich sicher sein dass die Hunde gute Plätze finden. Nach einigen Wochen kamen die ersten Fotos und ich war sofort Feuer und Flamme für den schwarz-weißen Zwuck mit dem Stummelschwänzchen. Er sollte es werden und sein Name würde Paris sein. Inspiriert durch Troja natürlich. Samstag den 4. Februar war es dann so weit. Wir machten uns mit Simba im Auto auf den Weg nach Nürnberg. Den ersten Stopp legten wir auf der Raststation Alland ein, wo wir Elisabeth und ihren Mann von der Tierhilfe trafen. Von ihnen übernahmen wir drei Hunde in unser Auto und brachten sie zur Übergabe nach Walserberg. Dort wurden sie bereits sehnsüchtig erwartet. Der Sonntag war wunderschön. Es war mild draussen und die Sonne schien. Simba hat es genossen weil wir sehr schöne und lange Spaziergänge durch den Wald gemacht haben. Wir waren bei verschiedenen Burgen und überall konnte Simba mit. Die Nacht von Sonntag auf Montag war zum Glück ruhiger und ich konnte endlich schlafen. Ich war nervös. Sonntag Abend hatte ich noch einen Anruf von Frau John bekommen, der Pflegestelle von Paris. Ich habe mich sehr gefreut dass sie sich bei mir gemeldet hat. Sie sagte mir dass Paris ein toller Hund sei. Sehr freundlich, aber etwas schüchtern und vorsichtig.
Und dann kam endlich die Dame mit der Flugbox und ich sah nur was struppiges, schwarz-weißes im Inneren. Also bin ich hin zu der Dame und meinte:“ Ich glaube der gehört mir“ Sie lachte und meinte dass sie nicht gedacht hätte dass ich das bin weil ich ja schon mit einem großen Hund unterwegs war. Ich übernahm also die Papiere von Paris und versuchte ihn aus der Box zu locken. Nach einigen Minuten gelang mir das auch. Er war wirklich schüchtern zu Beginn. Ich trug ihn zum Auto und verstaute die beiden, die total müde waren. Er ist ein aufgeweckter kleiner Hund von 8 Kilo der es locker mit Simba aufnimmt. Die beiden spielen sehr viel und akzeptieren einander total. Und am schönsten ist es wenn die beiden sich aneinander kuscheln und schlafen. Sie sind ein Traumpaar. Und ich bin glücklich, aber auch müde vom vielen gassi gehen. Stubenrein ist Paris noch nicht. Aber wir haben Zeit und werden das schon in den Griff bekommen. Immerhin hält er es jetzt schon länger als zwei Stunden durch und schläft auch nachts von halb zwölf bis sieben. Er kann sitz, platz, hier und macht so gar hier mit vorsitzen. Ich bin begeistert von seiner Lernfähigkeit. Er hats aber wohl leichter weil er sehr viel von Simba sieht und lernt. Ich bin froh dass ich die beiden habe. Sie lernen sehr viel von einander. Und wenn sie nicht spielen dann kuscheln sie…. Paris hat sich echt zu einem Schmuser entwickelt. Manchmal hat er seine narrischen 5 Minuten, da springt er zu mir auf die Couch und dann wälzt er sich und kuschelt sich zu mir. Jetzt sind schon fast zwei Monate vergangen seit Paris bei uns eingezogen ist. Mittlerweile hat er stolze 12 Kilo und er entwickelt sich prächtig. Tagsüber ist er schon ganz brav mit dem Lacki machen, nur manchmal beim Spielen vergisst er es zu halten. Da passiert halt ab und an ein kleines Missgeschick. Die Nacht schläft er brav durch. Zuerst wird bei uns im Bett gekuschelt und dann geht es ab in seine Ecke und dort liegt er die ganze Nacht. Paris lernt jeden Tag dazu, folgt ganz brav und kann sogar schon einige Kunststücke. Er wird von Simba geputzt und umsorgt. Simba ist ein richtig guter „Papa“. Paris ist mittlerweile fast 8 Monate alt und ich liebe ihn jeden Tag mehr. Inzwischen trainieren wir nicht mehr mit den ganz Kleinen, sondern dürfen schon bei den Junghunden draußen sein. Paris folgt sehr brav und sieht mich, im Gegensatz zu Simba beim Fuß gehen auch fast immer an. Mit ihm werde ich es wohl etwas leichter bei Prüfungen haben……hoffentlich….. Danke an alle die es möglich gemacht haben dass ich Paris und Simba habe. |